Dr. Wolf-Dieter Zumpfort wird Ehrenvorsitzender

Feierliche Ehrung: Dr. Wolf-Dieter Zumpfort wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt und erhält seine Urkunde als Anerkennung für sein langjähriges Engagement.
Die beiden Gremien berieten über die aktuelle Entwicklung der Stiftung sowie über die Veranstaltungsplanung für das kommende Jahr. Der Fokus liegt auf Veranstaltungen zu den Themen Demokratieförderung und Wirtschaft. Ziel ist es, das Bewusstsein für demokratische Strukturen zu schärfen und durch Diskussionen inspirierende Ansätze für eine liberale wirtschaftliche Entwicklung zu beleuchten.
Außerdem hat das Kuratorium der Stiftung auf Vorschlag des Vorstandes den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Karl-Hamann-Stiftung Dr. Wolf-Dieter Zumpfort einstimmig zum neuen Ehrenvorsitzenden gewählt. Er wirkt seit über 30 Jahren in der liberalen Stiftungsfamilie.
Der neue Vorsitzende der Stiftung Martin Hoeck reichte im Namen des Vorstandes den Vorschlag im Kuratorium ein. In der Begründung hieß es u.a.: „Glücklicherweise hatte Wolf-Dieter Zumpfort sich bereit erklärt, den Vorsitz der Karl-Hamann-Stiftung für liberale Politik im Land Brandenburg 2012 zu übernehmen. Er hat sich damit vor allem in die liberale Bildungsarbeit in Brandenburg eingebracht. Insbesondere nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Landtag Brandenburg im Herbst 2014 war es wichtig, ihn weiterhin an Bord der Karl-Hamann-Stiftung zu haben. Weitere 10 Jahre lang hat er die Stiftung geführt und geprägt.
Wir hoffen, er bleibt uns gewogen und hilft uns weiter mit seinem Einsatz, um die Stiftungsarbeit immer noch besser und besser zu machen. Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Stiftungsarbeit schlägt der Vorstand der Karl-Hamann-Stiftung für liberale Politik im Land Brandenburg Herrn Dr. Wolf-Dieter Zumpfort als Ehrenvorsitzenden vor.“
Bildunterschrift: Der Vorsitzende der Karl-Hamann-Stiftung Martin Hoeck (r.) gratuliert seinem Amtsvorgänger Dr. Wolf-Dieter Zumpfort zur Wahl zum neuen Ehrenvorsitzenden der Stiftung.